In den meisten Kampfsportarten tragen die KämpferInnen einen Gürtel zu ihrer Trainingskleidung. An der Gürtelfarbe kannst du erkennen, wie gut jemand kämpfen kann.
Die Farben sind nicht bei jeder Kampfsportart gleich, aber sie haben eine Gemeinsamkeit:
Sie sind alle von hell nach dunkel geordnet. Die unterschiedlichen Schüler-Gürtel (Kyu-Grade) können mit einer Prüfung erstanden werden. In den Prüfungen müssen die SchülerInnen zeigen, dass sie die einzelnen Übungen beherrschen.
Die Meister-Gürtel (Dan-Grade) sind die höchsten Gürtel. Meistens sind sie schwarz.
Bei den Meister-Gürteln gibt es im Judo eine Ausnahme: Die sind rot und rot-weiß. Der letzte Gürtel ist ganz weiß und doppelt so breit. Er wurde erst einmal getragen: Von Jigoro Kano, dem Begründer des Judo.
Auch hierzu bietet die Webseite Kindernetz.de ein Video dazu an.
Hier geht es zum Video (externer Link zu Kindernetz.de)