Aktuelles

In Nienhagen kann auf 6 Außenplätzen und 3 Hallenplätzen Tennis gespielt werden. Die sehr aktive Abteilung meldet jedes Jahr Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenmannschaften für den Punktspielbetrieb. Der Freizeitsport wird in gleicher Weise gepflegt wie der Leistungssport. Das engagierte Trainerteam bietet Trainingsgruppen und Einzeltraining an. 

Arbeitseinsatz ein voller Erfolg !

Am letzten Samstag fanden sich einige Helfer ein, um die angestaubte Halle wieder auf Hochglanz zu bringen. Wie man anhand der Bilder sehen kann, war die Aktion ein voller Erfolg, die Halle sieht wieder aus wie aus dem Ei gepellt.

Arbeitseinsatz

 

Am Samstag den 9.9.23 findet auf der Anlage des SVN (Beginn 10 Uhr) der Arbeitseinsatz statt. Zahlreiche Helfer werden benötigt !!!

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt !

Ausgeträumt, SVN legt Bruchlandung in Gifhorn hin!

Es sollte nicht der Tag der SVN Männer werden und der Traum vom Finale war dann doch relativ schnell ausgeträumt. Felix Winter als Nummer 1, spielte gegen einen starken Lk 6er Gegner und unterlag 4:6, 3:6. An Nummer 2 sollte es nicht Melvin Popps Tag werden, der früh eine Bruchlandung auf dem Platz hinlegte, sich dabei am Schlagarm verletzte und so letztendlich chancenlos seinem Gegner 2:6, 1:6 unterlag. Die Brüder Meyer verschliefen den Start des ersten Satzes etwas, so dass man erst nach einem 0:3 Start auf wachte, es dann aber für Satz 1 mit 3:6 zu spät war. In Satz 2 gab es eine deutliche Leistungssteigerung und ein 6:4, so dass der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste, hier setzte sich allerdings die Nienhägener Schwäche diese Saison nahtlos fort, so dass man hier deutlich 4:10 verlor. Somit gab es für die einzig als Fan mitgereiste Andrea Witte nicht viel zu bejubeln und musste eher mentale Aufbauarbeit der niedergeschlagenen SVN Männer leisten.

Vereinsoffene Meisterschaften starten heute !!

Die ersten Spiele der Vereinsmeisterschaften starten heute um 17 Uhr auf der Anlage des SVN. Gestartet werden heute die Spiele der beiden Herrenkonkurrenzen. Am Samstag starten dann auch die Damen. Wer hochklassiges Tennis, Schweiß und Tränen sehen möchte, ist über das Wochenende herzlich willkommen auf der Anlage.

SVN Herren fiebern dem Halbfinale entgegen!

Am nächsten Mittwoch ist es endlich soweit. Das Pokalhalbfinale steigt am nächsten Mittwoch um 18 Uhr in Gifhorn, und die Männer des SVN fiebern dem Spiel schon entgegen. Teammanager Florian Meyer ist zuversichtlich, dass wenn alle Spieler ihre Leistung bringen, im Halbfinale noch nicht Schluss ist und der Pokalsieg möglich ist. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützer, die sich mit und auf den Weg nach Gifhorn machen. 

SVN erreicht Halbfinale im Pokal !

Die Reise im Pokal geht weiter. Auch der Gast aus Gehrden konnte den Lauf der SVN Männer nicht stoppen. An Position 1 besiegte Felix Winter seinen Gegner mit einer guten Leistung mit 6:2 und 7:6. Melvin Popp an Nr. 2 überollte seinen Gegner und verpasste ihm mit 6:0, 6:0 die Höchststrafe. Die Gebrüder Meyer hatten in ihrem Doppel mehr zu kämpfen als ihnen lieb war, letztendlich setzten sie sich mit 6:2, 7:5 durch.

Damit sind nur noch 4 Mannschaften übrig. Am 6.9 um 18 Uhr geht es jetzt weiter mit einem Auswärtsspiel gegen den TC GW Gifhorn. Die andere Partie bestreiten der TV Hasbergen und der THC Lüneburg.

Herren 50 retten am letzten Spieltag den Klassenerhalt

Es sollte spannend werden gegen den Gast aus Garrel, die Ausgangslage konnte nicht unterschiedlicher sein. Die Männer des SVN brauchten einen 5:1 Sieg für den Sprung ans rettende Ufer, den Gäste reichte ein Sieg zum Aufstieg. Christian Buchhop an Position 1 besiegte seinen Gegner locker mit 6:1, 6:1. Dirk Bornemann und Oliver Lerch gewannen in Matchtiebreak Thrillern jeweils 10:8 und 11:9. Uli Reichel dominierte seinen Gegner an Position 4 ebenfalls mit 6:0, 6:2. In den Doppel wurden die Siege dann gesplittet, so dass am Ende der benötigte 5:1 Sieg stand und man die Klasse erhalten hat, sowie den Nachbarn aus Ehlershausen den Aufstieg beschert hat.

Pokalviertelfinale am 23.8

 

Am nächsten Mittwoch um 23.8. steht das Viertelfinale im Pokal gegen den SV Gehrden um 18 Uhr an der heimischen Jahnring auf dem Programm. Im Anschluß an die Partie wird gegrillt. Fans und Zuschauer des gepflegten Tennissports sind herzlich willkommen.

 

Arbeitseinsatz 

 

Am Samstag den 9.9.23 findet auf der Anlage des SVN (Beginn 10 Uhr) der Arbeitseinsatz statt. Zahlreiche Helfer werden benötigt !!!

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt !

SV Nienhagen nach knappen 2:1 Sieg gegen TG Hannover im Viertelfinale

Es war der erwartet schwere Gegner für die Männer des SVN, der Gast aus Hannover war mit der kompletten Bestbesetzung am Start. 

An Position 1 überzeugte Felix Winter mit seinen druckvollen Aufschlägen, die dem Gegner zur Verzweifelung trieben, so dass Felix am Ende sich mit 6:2, 6:4 durchsetzte.

Melvin Popp an Nummer 2 zeigte eine gute Leistung, hatte aber mit dem Gegner und Materialarmut zu kämpfen, so dass am Ende nur ein 2:6, 2:6 raussprang.

Die Entscheidung musste also im Doppel fallen, hier zeigten Florian Meyer und Uli Reichel eine starke kämpferische Leistung, welche mit einem 6:4, 6:2 gekrönt wurde. 

Die ca 30 Zuschauer wurden mit Tennis der Extraklasse verwöhnt.

Am 23.8. steht das Viertelfinale erneut zu Hause gegen den SV Gehrden an.

 

Pokalspiel vs TG Hannover

Am Mittwoch um 18.30 Uhr treffen die Herren des SVN auf der heimischen Anlage im Achtelfinale  auf die Tennisabteilung des TG Hannovers.

Fans und Zuschauer sind herzlich willkommen zu einem spannenden Pokalfight.

Herren erreichen im Aufstiegsspiel 3:3 und steigen auf !

Am Ende sollte es enger und spannender werden, als es den Fans und Spielern des SVN lieb war. Jörg Bretz an Pos. 1 stand auf verlorenem Posten und unterlag 2:6, 4:6. An Nummer 2 unterlag Florian Meyer knapp mit 6:4, 3:6 und 4:10. An Position 3 und 4 überzeugten nie Nienhägener aber mit konzentrierten und guten Lesitungen. Felix Winter 6:1 und 6:2 sowie Melvin Popp 6:3 und 6:2 sorgten für ein 2:2 nach den Einzeln. Somit fehlte nur noch ein Doppelpunkt zum Aufstieg. Man fand mit Popp/Winter im 2. Doppel die richtige Aufstellung mit einem klaren 6:1, 6:3 Sieg, so dass die Niederlage des Doppels Bretz/Meyer letztendlich ohne Konsequenzen war.

Damit steigen die Herren des SVN mit 8:2 Punkten in die Verbandsklasse auf, Glückwunsch Jungs.  

Damen des SVN überraschen Tabellenführer SV GW Waggum mit 5:1 !

Angeführt von Florine Lemgo an Nr. 1, die einen schnellen Sieg nach 2:1 Aufgabe ihrer Gegnerin für einen Start nach Maß für den SVN sorgte. Laura Seagert legte mit einem 6:2, 7:6 nach. Sophie Schmunk konnte ihre zuletzt starken Leistungen nicht ganz bestätigen und unterlag 1:6, 4:6. Zama Truffel spielte konzentriert und gewann 6:3, 6:2.

Die altbewährte Doppelpaarung Lemgo / Saegert funktionierte auch dieses Mal mit 6:2, 7:6. Das Doppel Schmunk / Truffel profitiere beim Stand von 0:1 durch die erneute Aufgabe von Florines Einzelgegnerin. 

Das junge Team beendet die Saison mit 5:5 Punkte im Mittelfeld. Es wurden viele junge und alte Spielerinnen eingesetzt und Erfahrungen gesammelt.

Damen 50 erfüllen ihre Pflichtaufgabe und bleiben in Schlagdistanz zu Rang 1 !

Andrea Witte an Position 1 überzeugte in ihrem Einzel mit 6:4, 6:1. An Nummer 2 spielte Manuela Kohlheb groß auf mit 6:1, 6:2. Noch stärker trumpfte Maike Dirschau auf und gewann überlegen 6:0, 6:2. Da die Gegner an Position 4 über keine Spielerin im Einzel verfügten, war das Punktspiel zu dem Zeitpunkt schon entschieden, jetzt hieß es nur noch keinen weiteren Einzelpunkt abgeben, um Druck auf den Tabellenführer aufzubauen. 

Dieses Unterfangen gelang auch durch den Sieg von Witte/Dirschau mit 6:2, 6:1 sowie dem glatten 6:0, 6:0 Sieg der Paarung Tschentscher/Gradert.

 

Herren 50 verlieren Abstiegsduell gegen ETHC

An Nr. 1 überzeute Christian Buchhop wieder mal mit seinen starken Nerven im Matchtiebreak und gewann 3:6, 6:0 und 10:8. Für die anderen 3 Männer des SVN setzte es deutliche 2 Satz Niederlagen. 

Somit musste man auf 2 Doppel aufstellen, um zumindest noch einen Punkt und damit den Klassenerhalt zu retten. Lerch / Schröder gewannen nach starker Leistung überraschend glatt mit 6:1, 6:2. Das Doppel Buchhop/Reichel hatte nicht soviel Glück und unterlag nach starkem Kampf 6:3, 0:6, 7:10. Damit muss am letzten Spieltag ein Sieg her um den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Pokalachtelfinale durch deutlichen 3:0 Sieg erreicht !

An Position 1 überzeugte Jörg Bretz mit wenig Training aber trotzdem einer guten Leistung mit 6:1, 6:1. Melvin Popp als Nr. 2 musste als einziger hart arbeiten, aber gewann trotzdem souverän 6:3, 6:2. Das Doppel Meyer/Winter gab kein Spiel ab und verteilte eine „Brille“ als Höchststrafe an die Gegner aus Vahrenwald.

Weiter geht es im Achtelfinale im August gegen TG Hannover.

Damen mit wichtigem Sieg in Richtung Klassenerhalt!

Florine Lemgo als Nr. 1 überzeugte in ihrem Match und gewann souverän mit 6:3, 6:0. Laura Saegert begann stark und konnte den 2. Satz auch noch gewinnen (6:1, 6:4). Sophie Schmunk gewann der ersten Satz 6:2, ließ dann aber etwas nach, so dass ihre Gegnerin mit 4:6 die Oberhand behielt. Im Matchtiebreak zeigte Sophie wieder ihr ganzes Können und gewann 10:6. Zama Truffel erwischte eine starke Gegnerin und unterlag 3:6, 2:6.

Im Doppel setzte das SVN Team auf die bewährte Doppelpaarung Lemgo/Saegert, die mit einiger Mühe am Ende mit 6:1, 3:6 und 10:4 ihrer Favoritenrolle gerecht wurde, so dass die knappe Niederlage der Paarung Schmunk/Truffel nicht weiter ins Gewicht fiel.

Zum Saisonabschluss kommt der ungeschlagene Spitzenreiter aus Waggum zu den Damen des SVN.

HERREN 60 DES SV NIENHAGEN weiterhin ungeschlagen !

Am 25.06.2023 empfing die Herren 60 des SV Nienhagen am Jahnring die Mannschaft vom DTV Hannover, die punktgleich mit den Nienhagenern an der Tabellenspitze steht.

Bei sengender Hitze entwickelte sich ein spannendes Spiel.

Während der an Nr.4 gesetzte Heinrich Grotewohl ebenso wie der an Pos.1 spielende Bernd Wolter ihre Spiele klar in 2 Sätzen verloren, konnte der an Pos.2 kämpfende Gerd Bradenstahl seinen Gegner in 2 Sätzen nach klugem Spiel mit 6:3, 6:2 besiegen. Nachdem Jens Rohde (Nr.3) in einem nicht einfachen und kraftraubendem 1. Satz 7:5 gewann, gab sein Gegner erschöpft auf, sodass es nach den Einzeln 2:2 stand.

Die Doppel mussten entscheiden: Das erste Doppel verloren Bernd Wolter/ Olaf Brandes deutlich, im 2. Doppel besiegten Gerd Bradenstahl/Jens Rohde ihre Gegner 6:2, 6:3.

Nach diesem 3:3 Unentschieden stehen sowohl der SV Nienhagen als auch DTV Hannover mit 5:1 Punkten da, und für beide Mannschaften geht es noch gegen den TV Salzhausen um den Aufstieg.

Trotz aller sportlicher Rivalität fand der Wettkampftag in Nienhagen wie immer bei einem gemeinsamen Essen ein freundschaftliches Ende.

Pokalheimspiel am Mittwoch

Am Mittwoch um 18 Uhr steigt für die Herren des SVN die 3. Runde des Pokals, zu Gast ist dieses Mal der TUS Vahrenwald Hannover.

Zuschauer sind gerne Willkommen.

Herren retten in den Doppel zumindest ein unentschieden

Beim Auswärtspunktspiel in Lüchow bekleckteren sich die Herren des SVN nicht mit Ruhm. Nach den Einzeln lag man 1:3 im Rückstand. Felix Winter an Pos. 1 verlor den Matchtiebreak und die Nerven mit 6:4, 3:6 und 0:10. Melvin Popp unterlag körperlich angeschlagen 7:6, 4:6 und 1:10. Luis Wietfeldt fand nie seinen Rhythmus und unterlag 6:7, 2:6. Einzig sein Bruder Emil überzeugte und siegte locker 6:0, 6:1. 

Im Doppel besann man sich dann auf die eigentlichen Stärken und rettet das unentschieden durch gute Leistungen. Winter/Popp siegten 6:2, 6:1 und das Doppel Meyer/Wietfeldt ebenfalls mit 6:2, 6:1.

Damen 50 weiter im Aufstiegsrennen mit vorne dabei

Bei unseren Damen 50 hat sich mittlerweile nach 3 Partien einiges getan. Gegen den TC Burgdorf wurde zu Hause knapp mit 4:2 gewonnen. Das darauffolgende Spiel wurde zu Hause gegen den TSV Bemerode Hannover ersatzgeschwächt mit 1:5 verloren. Am letzten Wochenende wurde dafür der bis dato ungeschlagene Tabellenführer auswärts in einer knappen Partie mit 4:2 geschlagen, so dass man sich zumindestens noch kleinere Hoffnungen auf den Aufstieg machen kann. AN Position 1 sorgte Andrea Witte mir einem 6:3, 6:2 für einen guten Start. Manuela Kohlheb verlore deutlich mit 1:6, 2:6. Maike Dirschau war im Matchtiebreak nicht zu schlagen und siegte 7:5, 3:6, 10:2. Susanne Tschentscher gewann mit 6:4, 6:2. Im Doppel unterlag das SVN Spitzendoppel Witte/Dirschau mit 3:6, 6:2 und 7:10. Allerdings sorgte das 2. Doppel aus Tschentscher/Gradert für den umjumbelten 4. Punkt mit 6:3, 6:2.

Juniorinnen A ohne Chance

Beim Gastspiel gegen MTV Eintracht waren die Mädels des SVN ohne Chance auf Punkte. An Position 1 verlor Aleksandra Medic mit 2:6 und 2:6 trotz gutem Spiel. Ana Medic fand nicht richtig zu ihrem Spiel und unterlag 3:6, 2:6.

Im Doppel steigerten sich die Schwestern deutlich und unterlagen schlussendlich in einer Partie mit vielen hochklassigen Ballwechseln 4:6 4:6.

Die Saison wird das junge Team damit auf Platz 4 beenden.

SVN siegreich im Pokal in Runde 2.

Gestern abend gewannen die Herren ihr Pokalspiel gegen den SSV Kirchhorst souverän mit 3:0.

An Position 1 siegte Florian Meyer nach einer klasse Leistung mit 6:0, 6:1. Melvin Popp setzte sich nach ausgeglichenem ersten Satz am Ende deutlich mit 7:6 und 6:2 durch.

Den Erfolg komplettierten im Doppel Uli Reichel / Alexander Meyer durch ein 6:2, 6:4.

Der Sieg wurde dem verstorbenen Tobias Schepelmann gewidmet. 

Am 28.6. um 18 Uhr steht erneut in Runde 3 ein Heimspiel für den SVN gegen den TuS Vahrenwald Hannover an. Zuschauer sind herzlich willkommen um wieder für eine fantastische Pokalatmosphäre zu sorgen.

SVN trauert um Tobias Schepelmann

Am gestrigen Sonntag verstarb mit Tobias Schepelmann (50) ein bekanntes Gesicht des Celler Tennissport nach kurzer schwerer Krankheit. 

Unsere Gedanken und Gebete sind bei Tobi und seiner Familie.

Achtungserfolg von Chrisitan Buchhop bei den Landesmeisterschaften

Bei den Landesmeisterschaften der Ü 50 Herren spielte Chrisitan stark auf. In Runde 1 bezwang er Lars Marquard glatt mit 6:1 und 6:1. 

ImViertelfinale bekam er es mit der Nummer 2 der Setzliste und Nr. 90 in Deutschland Alexander Witte zu tun, hier zeigt er eine bärenstarke Leistung und gewann 6:4, 6:3.

Im Halbfinale sollte es gegen Marc Behr noch etwas spannender waren. Nach gewonnenem ersten Satz mit 6:4, unterlag Christian im zweiten 4:6, so dass der Matchtiebreak entscheiden musste. Hier hatte am Ende Marc knapp mit 11:9 die Nase vorne. Trotzdem eine starke Leistung von Christian!!

Herren gewinnen 1. Runde im Pokal knapp

Im Derby vs Eicklingen konnte der Gast knapp mit 2:1 bezwungen werden. Melvin Popp sowie das Doppel mit Florian Meyer / Dirk Bornemann waren erfolgreich. Der Youngster Emil Wietfeldt schlug sich achtbar, zu einem Erfolg gegen seinen erfahrenen Gegner reichte es aber nicht.

Damit hat der SVN am 14.6. erneut Heimrecht um 18.30 Uhr gegen den SSV Kirchhorst. Zuschauer sind willkommen zum nächsten spannenden Pokalfight.

Heimspiel im Pokal vs Eicklingen um 18 Uhr

Heute um 18 Uhr treffen die Herren des SVN in einem Heimspiel auf unsere Tennisfreunde aus Eicklingen in der ersten Runde des Pokals.

Zuschauer sind herzlich Willkommen.

Herren dicht vor dem Aufstieg!

Im Spitzenspiel erster gegen zweiter hat der SVN durch einen 4:2 Sieg die Tabellenführung weiter ausgebaut. Felix Winter setze sich nach eienm 3:5 Rückstand im ersten Satz am Ende souverän mit 7:5, 6:2 durch. Melvin Popp an Position 2 fertigte seinen Gegner im Schnelldurchgang mit 6:2, 6:1 ab. Luis hatte mit seinen Verletzungsproblemen zu kämpfen und verlor 5:7, 0:6. Sein Bruder Emil zeigte vor allem eine taktische Meisterleistung und gewann deutlich 6:1, 6:2.

Damit wurde nur noch 1 Doppelpunkt zum Sieg gebraucht. Hier wurde es aber nochmal deutlich spannender als es den Fans des SVN lieb werden sollte, obwohl beide Doppel den ersten Satz gewannen, gab es keine Sicherheit und beide Doppel mussten im Matchtiebreak entschieden werden. Hier zeigte sich das Spitzendoppel aus Winter / Meyer am Ende nervenstark und holte die Kohlen mit 10:7 aus dem Feuer. Das Doppel Melvin/Luis verlor 8:10.

Damit reicht aus den nächsten beiden Spielen vermutlich 1 Punkt zum Aufstieg.

Damen mit ersten Punktgewinn diese Saison

Es sollte ein unfassbarer Krimi an diesem heißen Sonntag werden. Alle Damen gewannen ihren ersten Satz im Einzel, nur um dann den zweiten Satz zu verlieren, so dass die Zuschauer alleine im Einzel 4 Matchtiebreaks zu bestaunen hatten. Florine und Laura gewannen ihre beiden souverän mit 10:2 bzw 10:5. Sophie und Yvonne unterlagen 9:11 bzw 6:10.

Damit ging es mit einem 2:2 in die Doppel. Und was im Einzel schon so spannend für die Zuschauer war, sollte sich auch im Doppel fortsetzen, so dass auch hier jeweils der Matchtiebreak für die Entscheidung sorgen musste. Laura und Sophie gewannen mit 10:8 während das Familiendoppel Lemgo mit 3:10 verlor.

Herren 50 holen unentschieden gegen Bremerhaven

Während es für die Herren an Position 1 Chrisitan Buchhop und Dirk Bornemann nichts zu holen gab, bewies man an 3 und 4 Nervenstärke. Alexander Thiele gewann den Matchtiebreak mit 10:3 , während Ulrich Reichel es nochmal deutlich spannender machte und letztendlich mit 13:11 die Oberhand behielt.

In den Doppel erfolgte dann eine Punkteteilung, Christian konnte mit Sven im ersten Doppel es zwar ausgeglichen gestalten, für einen Sieg reichte es aber trotzdem nicht. Dirk und Alexander siegten in ihrem Doppel knapp aber verdient. 

Juniorinnen A ohne Chance

Im Heimspiel der Mädels gegen Adelheidsdorf gab es nicht viel zu holen. Alexandra Kecker an Position Nr. 1 spielte gut mit, konnte ihre Chancen aber nicht nutzen, so dass am Ende ein klares 0:6, 1:6 stand. Nele Röper ging gesundheitlich angeschlagen in die Partie und musste nach 0:6 im ersten Satz entkräftet aufgeben.

Im Doppel sollte es enger werden, die Medic Geschwister steigerten sich nach einem unglücklichen ersten Satz im zweiten Durchgang deutlich, so dass am Ende der Matchtiebreak die Entscheidung herbeiführen musste. Hier unterlag man unglücklich mit 9:11.

Herren weiter auf Erfolgskurs!

Felix an Position 1 gewann deutlich mit 6:3, 6:2.

Melvin überrollte seinen Gegner förmlich und fegte ihn mit 6:1, 6:0 vom Platz.

Luis überzeugte an 3 mit 6:3, 6:3.

Sein Bruder Emil kämpfte seinen Gegner unter widrigen Umständen mit 6:3, 6:4 nieder.

Damit war das Spiel bereits nach den Einzeln für den SVN entschieden, so dass die beiden Niederlagen im Doppel nur Ergebniskosmetik war. Am 4.6. geht es mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Wiepenkathen weiter.

Herren 60 des SV Nienhagen verteidigen nach 4:2 Sieg die Tabellenführung !

Am 2. Spieltag gewannen die Herren 60 des SV Nienhagen im Heimspiel der Tennisbezirksliga mit 4:2 gegen den MTV Immensen.

Der an Nr. 1 gesetzte Bernd Wolter gewann sein Einzel souverän mit 6:3 und 6:0.

Gerd Bradenstahl (Nr.2) unterlag seinem sehr starken Gegner mit 2:6 und 3:6 in einem hochklassigen Match.

An Position 3 setzte sich Jens Rohde klar mit 6:2 und 6:1 durch.

Nachdem Peter Lührs (Nr.4) sein Einzel 0:6, 3:6 verlor, mussten die Doppel entscheiden.

Beide Doppel (Gerd Bradenstahl/Jens Rohde und im 2. Doppel Peter Lührs/Heinrich Grotewohl) mussten in den Matchtiebreak und gewannen nach hartem Kampf jeweils 10:8 im Matchtiebreak.

Damit stand der hart erkämpfte Sieg und die Verteidigung der Tabellenführung fest.

Am 24.06. um 14.00 Uhr kommt jetzt der DTV Hannover zum nächsten Heimspiel an den Nienhagener Jahnring.

Damen 50 – Erfolgreich in die Tennis Saison gestartet

Am Sonntag, den 14.5 23 ab 9.00 Uhr absolvierte die Damen 50 –
Mannschaft in der Regionsliga mit Andrea Witte, Angela Wolter, Maike Dirschau, Regina Herrig und Angelika Gradert erfolgreich mit einem 5:1 Sieg ihr erstes Punktspiel auswärts gegen die Damen 50-Mannschaft vom Tennis Club Grün-Gelb Burgdorf.
Drei Einzel wurden souverän gewonnen:
Andrea Witte mit 6:3 6:1.
Maike Dirschau mit 6:1 6:2.
Regina Herrig mit 6:0 6:1.
Angela Wolter unterlag mit
6:3 1:6 9:11.
Die Doppel spielten erfolgreich
Andrea Witte und Maike Dirschau mit 6: 2 6:4
sowie Regina Herrig und Angelika Gradert mit 6:0 7: 5.
Die Mannschaft ist mit ihrer Leistung sehr zufrieden und freut sich sehr über den Erfolg.
Das nächste Punktspiel findet am 04.06.23 gegen den TC TSV Burgdorf II in Nienhagen statt.

Damenmannschaft nach 2. Spieltagen im Tabellenkeller gefangen

Am 1. Spieltag unterlag man dem Gast vom TV Jahn Wolfsburg mit 2:4.

Florine Lemgo verlor an Position 1 mit 0:6, 7:5, 2:10.

Sophie Schmunk gewann an Position 2 überlegen mit 6:3, 6:4.

An Position 3 unterlag Zama Truffel ihrer Gegnerin mit 4:6, 3:6.

Hanna Klingenberg war letztendlich an Nummer 4 chancenlos beim 3:6, 2:6.

Das Spitzendoppel Lemgo/Schmunk verlor 4:6, 2:6 während Truffel/Klingenberg knapp mit 6:3, 6:4 gewannen.

Am 2. Spieltag ging es nach Göttingen, hier gab es am Ende leider nichts zu holen bei der 1:5 Auswärtsniederlage.

Florine verlor in einem hart umkämpften Spiel 6:3, 4:6, 5:10.

Laura war nach guten ersten Satz chancenlos beim 4:6, 0:6.

Sophie verlor in einem ganz knappen Match mit 6:7, 6:7. 

Zama dominierte ihre Gegnerin und gewann 6:4, 6:2.

In den Doppel waren sie allerdings chancenlos, so das am Ende 2 deutliche 2 Satzniederlagen zu Buche standen, weiter geht es am So, den 4.6 um 11 Uhr mit einem Heimspiel gegen Fallersleben, Zuschauer sind gerne gesehen, um unsere Damen lautstark zu unterstützen.

A-Juniorinnen unterliegen knapp

 

Im Heimspiel gegen Düshorn unterlag an Position 1 Jette Röper trotz starker Leistung ihrer Gegnerin zu deutlich mit 1:6, 1:6.

Leila Bessel an Position 2 erwischte einen starken Tag und bezwang ihre Gegnerin deutlich mit 6:0, 6:4.

Im Doppel wurde die Paarung des SVN komplett durchgewechselt, hier spielten Alexandra Kecker sowie Nele Röper, die ihr Punktspieldebüt für die Mannschaft gab. Die Gegnerpaarung erwies sich trotz guter Leistung als zu stark, so das dass Doppel mit 0:6, 3:6 verloren ging.

Am Ende stand eine knappe 1:2 Niederlage gegen eine starke Mannschaft aus Düshorn.

Weiter geht es für die Mädels am Sa. dem 3.6. um 11 Uhr mit einem Derby Heimspiel gegen den ASV Adelheidsdorf. Zuschauer sind gerne gesehen.

 

die siegreiche Mannschaft: (v.l. Aleksandra und Ana Medic)

Erfolgreicher Auftakt der A-Juniorinnen

 

Den Auftakt in die Sommerpunktspielsaison machten dieses Mal unsere Juniorinnen A beim Auswärtsspiel gegen den TC Winsen Aller II.

 

Aleksandra Medic an Position 1 verlor knapp nach gewonnenem ersten Satz ganz knapp im Matchtiebreak mit 8:10.

Ihre Schwester Ana siegte an Position 2 deutlich und souverän mit 6:2 und 6:1.

Damit sollte das Doppel die Entscheidung bringen und hier zeigten die Geschwister ihre ganze Klasse und gewannen deutlich mit 6:1 und 6:2.

Ein gelungener Auftakt für die noch sehr junge Mannschaft in die Saison.

Die erste Herren erobert die Tabellenführung

Am 1. Spieltag der Sommersaison hatte der SV Nienhagen die Mannschaft des TC Stelle II zum ersten Heimspiel empfangen.

An Position 1 konnte Felix Winter dank starker Nerven im Matchtiebreak mit 11:9 den ersten Punkt für den SVN holen. 

An Position 2 zeigt Melvin Popp eine starke Leistung und gewann deutlich mit 6:1 und 6:4.

Luis Wietfeldt gewann Satz 1 mit 6:4, verlor danach aber seine Linie und den Satz, so dass auch hier der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste. Diesen gewann Luis mit einer starken kämpferischen Leistung mit 10:7.

Aron Karl an Position 4 versuchte alles, konnte seinem Gegner am Ende aber nur zum 6:2, 6:3 Sieg gratulieren.

Somit ging es mit 3:1 in die entscheidenden Doppel, und hier konnte das starke Nummer 1 Doppel des SVN mit Felix Winter / Florian Meyer den Sieg mit 6:2, 6:2 schnell klarmachen, so dass die Niederlage der Gebrüder Wietfeldts am Ende nur noch Ergebniskosmetik war und der SVN einen 4:2 Heimsieg verbuchen konnte.

Am Wochenende geht es dann direkt weiter mit dem Auswärtspunktspiel in Lauenbrück.

Herren 60 mit umkämpften Spiel auswärts gegen Wedemark

Die Herren 60 des SV Nienhagen starteten am 07. 05. mit einem Auswärtsspiel beim TC Wedemark in die Saison.

Spannender hätte es nicht werden können:

Während der an Nr. 1 gesetzte Bernd Wolter und der an Nr. 3 gesetzte Jens Rohde ihre Einzelspiele klar in 2 Sätzen gewannen, verloren Gerd (Nr. 2) Bradenstahl und Karl Heinz- Günster (Nr. 4) nach jeweils 2 ausgeglichenen Sätzen die folgenden Matchtiebreaks.

Damit stand es nach den Einzeln 2:2 und die Doppel mussten entscheiden.

Das erste Doppel spielten Bernd Wolter/Jens Rohde und verloren den ersten Satz 1:6, gewannen den zweiten Satz dann mit 6:1 und ließen im Matchtiebreak den Wedemarkern mit 10:2 keine Chance.
Das zweite Doppel spielten Gerd Bradenstahl/Karl-H. Günster. Der 1. Satz wurde mit 6:4 gewonnen, der 2. Satz mit 4:6 verloren und als im entscheidenden Matchtiebreak die Nienhagener mit 1:5 zurücklagen, schien das Momentum auf Seiten der Wedemarker. Dennoch wurde der Matchtiebreak nach intensivem Kampf mit 10:6 gewonnen.

Ein erkämpfter 4:2 Sieg des SVN Herren 60 bescherte einen erfolgreichen Saisonstart in die Sommersaison 2023 !