Am vergangenen Samstag fand bereits zum 43. Mal das Cross Rennen in Braunschweig Harxbüttel statt. Beim ältesten Deutschen Crossrennen ließ es sich der SVN nicht nehmen in geballter Kraft an den Start zu gehen.
Das Wetter war sehr frisch, aber trocken. Bei den ersten Rennen war der Rundkurs teilweise noch auf gefrorenem Untergrund. Im Laufe des Tages kam aber noch die Sonne heraus und der Rundkurs im sandigen Harxbüttel war in einem hervorragenden Zustand.
Den ersten Start des Tages hatten Neumitglied Nico Tietje und Andreas Hannebauer in der Hobbyklasse. Andreas Hannebauer kam dabei auf einem guten siebten Platz ins Ziel. Nico Tietje lieferte sich bis zur Schlussrunde einen starken Kampf um Platz drei. Leider musste er in der letzten Runde seinen Konkurrenten passieren lassen und kam als Vierter ins Ziel.
Zur Mittagszeit gingen die Masters 2 Fahrer mit vier Fahrern des SVN an den Start. Michael Liebetrau gelang dabei der beste Start und setzte sich an die Spitze, dicht gefolgt von Sascha Berger bei seinem Comeback und Carsten Weikert. Michael Liebetrau konnte sich einige Runden in der dreiköpfigen Spitzengruppe behaupten. Danach musste er etwas Tempo rausnehmen und konnte sich knapp vor Sascha Berger, der ein fehlerfreies Rennen fuhr, auf den dritten Platz retten. Das war der erste Podiumsplatz für Michael Liebetrau in der Saison. Carsten Weikert und Martin Mrozek rundeten das tolle Ergebnis mit den Plätzen fünf und zehn ab. Martin Mrozek fuhr dabei in seinem ersten Lizenzrennen sofort in die Top Ten.
Bei den Masters 4 ab 60 Jahren waren Henning Fernau und Thomas Brandes am Start. Nach den 40 Minuten Rennzeit kamen sie auf den Plätzen vier und fünf ins Ziel. Am Sonntag war Carsten Weikert beim letzten Lauf des Stevens Cups in Buchholz am Start und landete bei den Masters 2 auf Platz elf.