315 Kilometer, weniger als 10 Stunden, unermüdlicher Teamgeist – und das bei einem der härtesten Jedermannradmarathons der Welt.

Ein vereinsübergreifendes Team aus dem SV Nienhagen, ASV Adelheidsdorf und VfL Westercelle hat bei der diesjährigen „Vätternrundan“ in Schweden ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt. Der traditionsreiche Radmarathon, der jährlich in der Stadt Motala am Ufer des Vätternsees startet, gilt mit seiner 315 Kilometer langen Strecke rund um den zweitgrößten See Schwedens als das größte und eines der anspruchsvollsten Radrennen für Hobbysportler weltweit. In diesem Jahr wurde das 60-jährige Jubiläum gefeiert und es wagten sich über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die komplette Distanz – eine beeindruckende Kulisse für Ausdauer, Strategie und Teamarbeit.

Das vom SV Nienhagen initiierte und organisierte Team bestand aus acht ambitionierten Rennradfahrern und einer Rennradfahrerin, die sich über die Vereinsgrenzen hinweg zu einer geschlossenen Einheit formierten. Im Vorfeld wurde gemeinsam trainiert – mit Fokus auf das Fahren in der Gruppe, die gleichmäßige Temposteuerung und das taktische Verhalten bei hoher Geschwindigkeit. Wochen intensiven Trainings zahlten sich nun auf skandinavischem Boden aus.

Gestartet wurde um 4:08 Uhr morgens bei kühlen Temperaturen und Morgendämmerung – eine frühe Uhrzeit, bei der Konzentration und Koordination von Anfang an gefragt waren. 

Ein Wermutstropfen trübte jedoch früh den Auftakt: Bereits kurz nach dem Start kam es zu einem Sturz, bei dem ein Fahrer leichte Blessuren davontrug und in Folge dessen zwei Teilnehmende vorzeitig aufgeben mussten. 

Die verbliebenen sieben Fahrer bewältigten die 315 km und ca. 1800 Höhenmeter in unter 10h – ein persönlicher Rekord für alle Beteiligten. 

Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag damit über der beeindruckenden Marke von 31 km/h, was das sportliche Können und die hervorragende Teamarbeit widerspiegelt.

„Der Teamspirit hat einfach gestimmt. Jeder hat für jeden gekämpft – das war keine Leistung Einzelner, sondern ein Erfolg der gesamten Gruppe“, resümierten die Teilnehmenden stolz und erschöpft im Ziel angekommen. Die Leistung beweise, dass vereinsübergreifende Zusammenarbeit nicht nur möglich, sondern ein echter Gewinn für alle Beteiligten und dem Landkreis Celle ist.

In den letzten Jahren hat der SV Nienhagen das Radsportangebot im Landkreis Celle und über die Grenze hinaus stetig ausgebaut, besonders im Bereich des Breitensportes, beispielsweise durch die Ausrichtung von Rad Touren Fahrten (RTF). 

Aktuell befindet sich der SVN auf dem dritten Platz in der Niedersachsenwertung im Bereich des Breitensportes des German Cycling (deutscher Radsportverband). 

Mit dem erfolgreichen Auftritt bei der diesjährigen „Vätternrundan“ setzte das Team ein starkes Zeichen für den regionalen Radsport und macht Lust auf mehr gemeinsame Projekte in der Zukunft.

d_cinlike