Mit einem Ausrufezeichen beendeten die Senioren der Leichtathletikabteilung des SV Nienhagen ihre überaus erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Frankfurt: die Damenstaffel W50 in der Besetzung Gabi Bauernfeind W55, Annett Kramer W55, Tina Schönfelder W55 und Heike Peplinski W60 lief in der 4x 200m- Staffel neuen deutschen Altersklassenrekord in der Zeit von 2:09,28 sec und erreichte den Deutschen Meistertitel.

Heike Peplinski avancierte mit 3 x Gold und 1x Silber zu einer der erfolgreichsten Teilnehmerinnen der Meisterschaften. Heike überragte den Hochsprung und sprang mit 1,29 m zu Gold, lief im 200m-Lauf mit 31,27 sec auf den 1. Platz und wurde 2. im 60m- Lauf in 9,11 sec. Gabi sprang im Dreisprung Saisonbestleistung mit 9,09 m und freute sich über Bronze. In einem hochklassigen Feld über die 60m Hürden wurde sie in 11:10 sec undankbare 4., Annett 6. in 11,23 und auch Tina erreichte mit persönlicher Bestleistung in 11,68 sec mit dem 8.Platz eine Top Platzierung.

Annett erreichte in einem Riesenfeld als eine der 8 Zeitschnellsten der Vorläufe den Endlauf über 60 m und wurde in 9,28 sec ausgezeichnete 5., außerdem ging sie über 200m an den Start und schloss diesen mit dem 9. Platz und 32:03 sec ab.

Gabi kam über die 60m in 9,44 sec auf den 10. Platz. Einen hervorragenden Wettkampf lieferte Tina in ihrer Spezialdisziplin Hochsprung ab. Leider wurde sie auf Grund der Fehlversuche Regel nur 4. mit der Höhe von 1,32 m(Persönliche Bestleistung!) und schrammte in einem erlesenen Starterfeld knapp an Bronze vorbei.

Ewald Richter hatte ein Mammutprogramm in der Altersklasse M80 gemeldet, er ging gleich in vier Laufdisziplinen an den Start und war mit seinen Ergebnissen sehr zufrieden: Silber in 34,87sec über 200m, Silber in 80,86sec über 400m, Bronze über 800m in 3:37,35 sec, dann noch 5. in 10,30sec über 60m.

Christian Sievers, in der Altersklasse M40 startend, wurde durch eine Rückenverletzung brutal ausgebremst, musste den Wettkampf abbrechen und konnte sich leider nicht in die Ergebnisliste eintragen.

Fazit: 3 mal Gold, 3 mal Silber, 2 mal Bronze, dazu weitere Top 8- Platzierungen, eine hervorragende Bilanz zweier Wettkampftage bei Rekordbeteiligung von ca 1000 Teilnehmern, die Trainer Ingo Heinze mehr als ein Lächeln ins Gesicht zauberte und Hoffnung macht auf mehr in der bevorstehenden Freiluftsaison